ZOTAC MAG MINI ist toll, aber ohne Laufwerk…
Hm…Ich habe das Ding ohne OS bestellt und mir auch eigentlich nichts dabei gedacht, aber plötzlich kam die Box und erst da wurde mir klar: Bei dieser Art Rechner ist die optische Einheit in Folge von Platz-, Kosten- und Trendüberlegungen einfach mal “auf der Strecke” geblieben. Das ist vermutlich nicht schlimm, aber man muss sich erst einmal daran gewöhnen…
Faszinierend finde ich, dass der ZOTAC als vollwertiger Rechner mit immerhin 2 Kernen, 2 GB RAM und verhältnismäßig guter Grafik (Full-HD am HDMI-Ausgang) daher kommt und dabei aussieht, wie eine externe Festplatte. Da ist einfach kein Platz für ein DVD-Laufwerk! Aber wie startet man dann und bekommt das Ding zum arbeiten?
Das Betriebssystem (OpenSuse 11.3) ließ sich trotzdem prima und sehr einfach über einen USB-Stick installieren: Einfach das ISO-Image des gewünschten Betriebssystems herunterladen und mit UnetBootin auf den Stick schreiben. Der MAG MINI erkennt den Stick sofort und ab da läuft es dann wie bei einem optischen Laufwerk.